Berceuse Ergebnisse

Suchen

Berceuse

Berceuse Logo #42000 Berceuse (frz.) bedeutet Wiegenlied. Vornehmlich in der Instrumentalmusik des 19. Jahrhunderts entwickelte sich die Berceuse zu einer eigenständigen Musikform, die vom Naturell her träumerisch und ruhig ist und daher dem Nocturne ähnelt. Diese Musikform wurde von Komponisten wie Frédéric Chopin, Maurice Ravel (Berceuse sur le nom de Fauré), ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Berceuse

Berceuse

Berceuse Logo #42134Berceuse die, Wiegenlied; im 19. Jahrhundert ein lyrisches Instrumentalstück, meist für Klavier.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Berceuse

Berceuse Logo #42134Berceuse veraltet für: Schaukelstuhl.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Berceuse

Berceuse Logo #42168Wiegenlied; Liedgattung, im 19.Jh. Übernahme in die Instrumentalmusik, meist 6/8-Takt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42168

Berceuse

Berceuse Logo #42554Umrandung des Korpus, des Halses, der Decke oder der Kopfplatte mit einer Einlage, aus Kunststoff, Holz oder Perlmutt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Berceuse

Berceuse Logo #42601(frz.) instrumentales Wiegenlied
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_b.htm

Berceuse

Berceuse Logo #42295Berceuse (franz., spr. -ssöhs'), Wiegenlied, liedartiges Klavierstück; auch Schaukelstuhl.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.