
Stammtönedie sieben Töne, die ohne Versetzungszeichen notiert werden: c, d, e, f, g, a, h. (gleichzeitig die weißen Tasten auf der Klaviatur)
Gefunden auf
https://www.musicademy.de/index.php?id=916

Stammtöne , in der Musik die Töne ohne Vorzeichen, von denen alle übrigen durch b¯, b, à †” und bb abgeleitet sind. Die Folge der S. in Sekundschritten (Grundskala) ist und war schon im Altertum die Folge von 2 Ganztönen, 1 Halbton, 3 Ganztönen, 1 Halbton, welche sich in allen Oktaven wiederholt:
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.