
Lichtenau ist der Name folgender geografischer Objekte: Städte und Gemeinden: Ortsteile: sowie: Amt Lichtenau: Schloss, Burg, Festung, Palais Lichtenau: Sonstiges: Lichtenau ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtenau
[Baden] - Lichtenau ist eine Stadt in Baden-Württemberg und gehört zum Landkreis Rastatt. == Geographie == === Geographische Lage === Lichtenau liegt in Baden-Württemberg in der Oberrheinischen Tiefebene direkt am Rhein zwischen Rastatt und Kehl im Hanauerland. === Nachbargemeinden === Die Stadt grenzt im Norden an Rhein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtenau_(Baden)
[Fluss] - Die Lichtenau ist ein 20.7 km langer linker Zufluss der Schwarza im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen. Der Bach entspringt in Rennsteignähe am Nordwesthang des Großen Beerbergs im zentralen Thüringer Wald und fließt zunächst, nah der Ortsgrenze zu Oberhof, im Gegenuhrzeigersinn in Form eines nach...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtenau_(Fluss)
[Lübbenau] - Lichtenau, {DsbS|Lichtnow}, ist ein Gemeindeteil des Lübbenauer Ortsteils Kittlitz. Der Ort liegt im Norden des südbrandenburgischen Landkreises Oberspreewald-Lausitz. == Lage == Lichtenau liegt in der Niederlausitz im östlichen Teil des Naturparks Niederlausitzer Landrücken und südlich des Spreewalds. Li...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtenau_(Lübbenau)
[Mittelfranken] - Lichtenau (umgangssprachlich: Līchdna bzw. Liəchdna ) ist ein Markt im mittelfränkischen Landkreis Ansbach. Lichtenau (1246 erstmals urkundlich erwähnt) liegt im Tal des Flusses Fränkische Rezat etwa zehn Kilometer östlich von Ansbach. Die fünfeckige Festungsanlage dominiert den alten Ortskern. Sie ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtenau_(Mittelfranken)
[Neustadt an der Orla] - Lichtenau ist ein Ortsteil der Stadt Neustadt an der Orla im Saale-Orla-Kreis in Thüringen. ==Geografie und Geologie== Lichtenau liegt nordwestlich von Neustadt an der Orla an der kurvenreichen und ansteigenden Landesstraße 1110 in Richtung Kahla. Diese Straße verbindet auch die anliegenden Orte ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtenau_(Neustadt_an_der_Orla)
[Sachsen] - Lichtenau ist eine Gemeinde im Landkreis Mittelsachsen (Sachsen). == Geografie == Im Süden grenzt Lichtenau an die Stadt Chemnitz. Im Westen stellt der Fluss Chemnitz und im Osten die Zschopau die Gemeindegrenze dar. == Ortsgliederung == Im Zuge einer Gemeindegebietsreform schlossen sich die vormals selbststän...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtenau_(Sachsen)
[Stützengrün] - Lichtenau ist ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Stützengrün im Erzgebirgskreis. Das Streudorf wurde am 1. Januar 1996 im Zuge der Gemeindegebietsreform eingemeindet. == Geographische Lage == Lichtenau liegt im Westerzgebirge, am Rand des Hartmannsdorfer Forstes. Höchste Erhebung ist der Schirrberg ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtenau_(Stützengrün)
[Weichering] - Lichtenau ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Weichering. Bis zur Eingemeindung 1978 bildete es eine selbstständige Gemeinde, zunächst innerhalb des Landkreises Neuburg an der Donau und ab 1972 des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen. Zur Gemarkung gehört auch noch der Weiler Lichtenheim. == Gesch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtenau_(Weichering)
[Westfalen] - Lichtenau ist der zentrale Stadtteil von Lichtenau (Westfalen) in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und gehört zum Kreis Paderborn. Die Ortschaft ist Sitz der Stadtverwaltung. Lichtenau ist weiterhin ein Teil der Region Bürener Land. == Geografie == Im Südosten beginnend grenzen an die Ortschaft Lichtenau im...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtenau_(Westfalen),_Ort

- Lichtenau , 1) Stadt im bad. Kreis Offenburg, an der Acher, hat Seidenzeugweberei, Hanf-, Zichorien- und Tabaksbau und (1885) 1207 meist evang. Einwohner. -
- Lichtenau , Wilhelmine, Gräfin von, Geliebte Friedrich Wilhelms II. von Preußen, geb. 29. Dez. 1752 zu Potsdam, war die Tochter des Musikers Enke. Der damalige Prinz von Preußen, ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Stadt (Baden-Württemberg) Stadt in Baden-Württemberg, Ldkrs. Rastatt, in der Oberrhein. Tiefebene, 5100 ; Kunststoffverarbeitung; Obstanbau.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lichtenau-stadt-baden-wuerttemberg
(Stadt (Nordrhein-Westfalen) Stadt in Nordrhein-Westfalen, Ldkrs. Paderborn, im Naturpark Eggegebirge-Südl. Teutoburger Wald, 11 200 ; ehem. Kloster Dalheim (1452 gegr.; Museum), Burg (14. Jh.); Windkraftanlagen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lichtenau-stadt-nordrhein-westfalen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.