
Saccharose [zaxaˈroːzə], auch Sucrose, ist der Haushalts- oder Kristallzucker, der gemeinhin als „Zucker“ genutzt wird. Sowohl die Zuckerrübe, das Zuckerrohr als auch die Zuckerpalme enthalten dieses Disaccharid. Die Konstitution wurde von Walter Norman Haworth aufgeklärt. In Saccharose sind je ein Molekül α-D-Glucose und β-D-Fructose ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saccharose

Saccharose (Haushaltszucker) gehört zu den Kohlenhydraten und ist ein Disaccharid (Zweifachzucker) aus Glukose (Traubenzucker) und Fruktose (Fruchtzucker) . Sie wird aus Zuckerrohr oder Zuckerrüben hergestellt. Dementsprechend wird sie auch als Rohr- oder Rübenzucker bezeichnet. Im Handel finden sich verschiedene Zuckersorten vom feinen Puderzuc...
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Übersetzungen für „Saccharose“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Dieses Disaccharid (auch Sucrose, Zweifachzucker) zählt zu den Kohlenhydraten. Es kommt in nahezu allen Pflanzen vor, wo es den Energie- und Kohlenstofftransport im Phloem des Leitgewebes unterstützt. Saccharose ist in großen Mengen in Zuckerrohr und Zuckerrüb...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/saccharose

(Rohrzucker, Rübenzucker): Zweifachzucker (Disaccharid), bestehend aus einem Molekül Glucose und einem Molekül Fruktose. Summenformel C
12H
22O
11. Saccharose ist in zahlreichen Pflanzen in kleinen Mengen enthalten. Größere Zuckergehalte finden sich Zuckerr&...
Gefunden auf
https://inaro.de/index.php?id=1418

(Haushaltszucker, Rohrzucker, Rübenzucker) Saccharose ist ein aus D-Glucose und D-Fructose aufgebautes Disaccharid (Zweifachzucker). Saccharose ist die häufigste Transportform der Kohlenhydrate, bei einer Reihe von Arten ist sie auch die einzige. Saccharose wird aus Zuckerrohr (Saccharum officinarum), Zuckerrüben (Beta vulgaris) oder...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

(Haushaltszucker, Kristallzucker) Vorwiegend in gemahlener oder Würfelform erhältlich. Zählt zu den Kohlenhydraten, setzt sich als Doppelzucker zu gleichen Teilen aus Glukose und Fruktose zusammen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Saccharose Saccharose die, Rohrzucker, Rübenzucker, Sucrose, aus je einem Molekül Glucose und Fructose aufgebautes Disaccharid, das v. a. aus Zuckerrüben und Zuckerrohr, in geringem Maße auch aus dem Saft des Zuckerahorns gewonnen wird; wichtiges Nahrungsmittel (zur Gewinnung Zucker).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Haushaltszucker) Diabetiker sollten bei ihrer Ernährung besonders auf den Zuckergehalt achten, denn dieser Energiespender nimmt erheblichen Einfluss auf die Blutzuckerwerte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42237

Sac/char
ose Syn.: Saccharum; Kochzucker; Rübenzucker; Rohrzucker
En: sucrose; saccharose ein nicht reduzierendes Disaccharid (Typ Glucofructosid, Formel) aus je 1 Molekül d-Glucose (Pyranosid-Form) u. d-Fructose (in Furanosid-Form). Eigenschaften: leicht wasserlösliches Nahrungsmittel (410 Kal./100 g) mit reinsüßem Ges...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Rohrzucker, Rübenzucker; ein Disaccharid bestehend aus Trauben- und Fruchtzucker
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Disaccharid aus Glukose und Fruktose in Rohrzucker, Kochzucker und Rübenzucker
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

[lat. sacchara = Zucker] ist ein aus Zuckerrohr oder Zuckerrübe gewonnenes Disaccharid, das aus Glucose und Fructose als monomeren Einheiten, die ß-glykosidisch verknüpft sind, aufgebaut ist. Saccharose ist ein nicht reduzierender Zucker, d. h. er reduziert Fehlingsche Lösung nicht. Saccharose wird durch Disaccharidasen oder Gl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066

auch: Rohr- und Rübenzucker, Haushaltszucker Ein Kohlenhydrat (Disaccharid) aus Traubenzucker und Fruchtzucker. Sie wird aus der Zuckerrübe, aus Zuckerrohr und Früchten gewonnen.
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/diabetes/s/Saccharose.php

auch: Haushaltszucker, Rübenzucker, Rohrzucker Zweifachzucker (Kohlenhydrate), der aus je einem Baustein Glukose (Traubenzucker) und Fruktose (Fruchtzucker) aufgebaut ist. Die Saccharose wird aus Zuckerrüben und Zuckerrohr gewonnen. Im Handel erhält man die Saccharose als K...
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/s/Saccharose.php

Saccharose ist die chemische Bezeichnung für Rohrzucker und Rübenzucker. Saccharose ist ein Disaccharid das sich aus Traubenzucker und Fruchtzucker zusammensetzt. Siehe auch: Brauner Zucker, Carbokalk, Couleur, Farbzucker, Felsenzucker, Fondant, Fruchtzucker, Gelatinezucker, Glasu....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Synonyme: Weisser Zucker, KristallZucker (aus Zuckerrohr und -rüben).
Gefunden auf
https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

Saccharose , s. v. w. Rohrzucker, s. Zucker.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

chemische Bezeichnung für Rohrzucker und Rübenzucker ( Zucker ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/saccharose
Keine exakte Übereinkunft gefunden.