Benzol Ergebnisse

Suchen

Benzol

Benzol Logo #42818Korrekte Bezeichnung: Benzen. Einfachste aromatische Verbindung (Formel: C6H6). Wasserunlösliche, klare, leichtbewegliche, humantoxische Flüssigkeit (Krebs), die mit stark russender und sehr heißer Flamme verbrennt. Wichtiges Basisprodukt für organische Synthesen. Im Benzin ist Benzol zu 2-3 % enthalte...
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=201

Benzol

Benzol Logo #42000 Benzol (auch Benzen) ist eine flüssige organisch-chemische Verbindung mit einem charakteristischen aromatischem Geruch. Es ist das einfachste und zugleich klassische Beispiel für aromatische Kohlenwasserstoffe. Die Summenformel ist C6H6. Benzol ist krebserregend und wurde deshalb als Lösungsmittel durch die weniger gefährlichen methylsubstitui...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Benzol

Benzol

Benzol Logo #42743Synonym: Benzen . 4.Vorkommen und Verwendungsmöglichkeiten 4.1.Vorkommen 4.2.Verwendungsmöglichkeiten 5.Gefahren und Wirkungen am Organismus 5.1.Akute Exposition, Vergiftung 5.2.Chronische Exposition 6.Sicherheitsmaßnahmen (1. Definition) Benzol ist ein aroma...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Benzen

Benzol

Benzol Logo #42060Material: 4 ml EDTA-Blut (Bitte Spezialröhrchen verwenden) 20 ml Spontanurin Norm: Spezimen Parameter Norm Blut Benzol
Gefunden auf https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/b/Benzol.htm

Benzol

Benzol Logo #42089Einfachster aromatischer Kohlenwasserstoff (Aromaten). Es stellt einen der wichtigsten Rohstoffe der chemischen Industrie dar. In geringer Menge ist Benzol in Ottokraftstoffen enthalten; er wird dem Kraftstoff nicht zugesetzt. Deren Benzolgehalt ist in der EU durch die Richtlinie vom 1998-12-28 auf ....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/benzol.html

Benzol

Benzol Logo #40014Benzol (laut IUPAC-Nomenklatur: Benzen), farblose Flüssigkeit mit der chemischen Summenformel C6H6. Das klassische Modell des Benzolmoleküls besteht aus einem geschlossenen Ring mit sechs Kohlenstoffatomen, die abwechselnd über Einfach- und Doppelbindungen (siehe chemische Bindung) miteinander verbunden sind. An jedem Kohlenstoffatom befindet si...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Benzol

Benzol Logo #40037Kohlenwasserstoff (C6H6), der bei der Entgasung von Kohle (Kohlenwertstoffgewinnung) und bei der Rohölverarbeitung gewonnen wird. Benzol findet Verwendung als Rohstoff in der chemischen Industrie und als Motorenbenzol zur Erhöhung der Klopffestigkeit von Kraftstoffen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Benzol

Benzol Logo #40122B. ist der chemische Grundbaustein der Stoffklasse der Aromaten. B. ist eine stark giftige, farblose, brennbare Flüssigkeit, in Wasser wenig löslich, erst unter extremen Bedingungen zersetzbar; B.-Luft-Gemisch explosiv. Gewinnung hauptsächlich aus Erdölraffination, weniger aus Steinkohle und Kokereigas.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Benzol

Benzol Logo #40124Der chemische Parameter für Benzol beträgt nach der neuen Trinkwasserverordnung 1,0 Mikrogramm/l. 1 Mikrogramm ist 10 hoch minus sechs ab 1.1.2003
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

Benzol

Benzol Logo #40192Ringförmig gebaute aromatische, krebserzeugende chemische Verbindung, die häufig als Lösemittel verwendet wird (Kohlenwasserstoffe). Benzol ist eine leichtflüchtige Verbindung, im Benzin enthalten. Durch den Einbau von geregelten Drei-Wege-Katalysatoren können die Benzoldämpfe im Abgas um 85% reduziert werden. Umwelt-Pluspunkt: Beim Tanken di...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Benzol

Benzol Logo #42134Benzol: Strukturformel mit Elementsymbolen (oben), mit oszillierenden Doppelbindungen (unten links)... Benzol ist eine sehr interessante, vielfach eingesetzte Stammverbindung der Aromatenchemie aber auch eine hoch toxische und nicht zuletzt legendenumwobene chemische Verbindung. Letzteres ist zu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Benzol

Benzol Logo #42196Benzol ist ein Vertreter der BTEX (Benzol, Toluol, Ethylbenzol, Xylol) und gehört somit zu den leichtflüchtigen Aromatischen Kohlenwasserstoffen. Farblose, stark lichtbrechende Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch. Benzol brennt mit stark rußender Flamme. Gummi und Kautschuk werden gelös
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42196

Benzol

Benzol Logo #42206Benzol ist eine farblose Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch und das einfachste Beispiel eines aromatischen Kohlenwasserstoffes. Hauptquelle für Benzol (C6H6) ist der Kraftfahrzeugverkehr. Benzol findet Verwendung als Zusatz in Motorkraftstoffen und ist deshalb in den Industriestaaten praktisc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Benzol

Benzol Logo #42249Ben/zol Syn.: Benzenum En: benzol; benzene C6H6 (Benzolring), der einfachste aromatische Kohlenwasserstoff; brennbar, mit Luft gemischt explosiv. Ein Inhalationsgift u. mäßiges Kontaktgift (Methämoglobinbildn...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Benzol

Benzol Logo #42294Aromatischer Kohlenwasserstoff, der als wichtigster Rohstoff zur Herstellung von Polyamid- und Polyesterfasern eingesetzt wird. Gewonnen wird es vor allem durch Erdölraffination, zum Teil auch aus Steinkohle und Kokereigas. Verwendung findet Benzol auch als Ausgangsstoff für chemische Prozesse bei der Herstellung von...
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4548.htm

Benzol

Benzol Logo #42295Benzol (Benzin, Phenylwasserstoff) C6H6 ^[C_{6}H_{6}], ein flüssiger Kohlenwasserstoff, bildet sich aus den meisten organischen Substanzen bei Zersetzung derselben in heller Rotglut, so z. B., wenn man Dämpfe von Fetten, Weingeist, Essigsäure, Benzoesäure durch glühende Röhren leitet, findet sich dem entsprechend auch im Leuchtgas und im Stei...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Benzol

Benzol Logo #42140Benzol ist ein häufig vorkommender chemischer Grundstoff (Labor, chemische Industrie), in Benzinen, früher in vielen Lösemittelgemischen. Benzol wurde aufgrund seiner beim Menschen erwiesenen Karzinogenität ersetzt. Benzol ist in den heutigen Lösemittelgemischen immer noch als Verunreinigung enthalten. Es besteht eine Deklarationspflicht für...
Gefunden auf https://www.umweltanalytik.com/lexikon/ing33.htm

Benzol

Benzol Logo #42739Benzol (chemische Formel C6H6) ist eine farblose, aromatisch riechende, leicht entzündliche Flüssigkeit, gehört zur Gruppe der aromatischen (ringförmigen) Kohlenwasserstoffe und löst sich nur wenig in Wasser. Benzol ist Bestandteil des Rohöls und damit Bestandteil von Produkten der Erdölraffination, es kommt auch...
Gefunden auf https://www.wasserwerk.at/home/alles-über-wasser/glossar/B
Keine exakte Übereinkunft gefunden.