
Als Arbeitsnachweis bezeichnete man im 19. und frühen 20. Jahrhundert gewerbsmäßige und nichtgewerbsmäßige Arbeitsvermittlungsstellen. == Geschichte == === 19. Jahrhundert === Ab 1880 gründeten in Konkurrenz zu den gewerbsmäßigen und nichtgewerbsmäßigen Stellenvermittlern auch Vereine und Kommunen Vermittlungsbüros (Arbeitsnachweis), di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsnachweis

- Ar¦beits¦nach¦weis [m. 1 ] 1 Nachweis über die berufliche Tätigkeit; vor seiner Einwanderung musste er der Behörde einen A. vorlegen 2 Nachweis von offenen Arbeitsstellen, Arbeitsvermittlung
- Einrichtung zum Nachweis offener Arbeitsstellen und zur allgemeinen Unterrichtung über die Lage und die Bewegung auf dem Arbeitsmarkt; im 19....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.