
engl.: rundown sheet, manchmal: timing sheet Der dem allgemeinen Projektmanagement entstammende Begriff des 'Ablaufplans' bezeichnet eine Auflistung aller Beiträge und Moderationen für eine Fernsehsendung (Magazin, Nachrichten) in zeitlicher Reihenfolge, aber auch den Plan, in we...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Der Ablaufplan dient zur graphischen Darstellung eines Algorithmus bzw. der einzelnen Schritte eines Programmes. Die verschiedenen Operationen werden durch standardisierte Symbole (nach DIN 66001) dargestellt: Eingabe-/Ausgabeoperationen: Paralellogramme interne Operationsanweisungen: Rechtecke Programmanfang und -ende: Ovale Den Abfl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

1) Bei Fernseh-, Film- oder Rundfunkproduktionen: Plan über die Reihenfolge der aufzunehmenden einzelnen Szenen. 2) Bei Sendungen: Plan, der alle Sendevorgänge in zeitlicher Reihenfolge enthält.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40133

Ablaufplan, Informatik: der Programmablaufplan.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Ablaufplan ist ein organisatorisches Hilfsmittel der Arbeitsablaufplanung (Ablauforganisation), das verdeutlicht, welche Stellen bzw. Arbeitsplätze in welcher Reihenfolge an der Erfüllung einer bestimmten Aufgabe oder Tätigkeit beteiligt sind. Für Tätigkeiten im Montage- und Fertigungsbereich findet die Ablaufkarte Anwendung. Die Vorteile ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42287

Ab¦lauf¦plan [m. 2 ] Plan über den vorgesehenen Verlauf; einen A. für die Großveranstaltung erstellen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

engl.: Project schedule Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Darstellung des zeitlichen Ablaufs einzelner Teilaufgaben eines Projekts.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=7

Alle Maßnahmen und Aktivitäten zur Planung. Koordination und Steuerung des Bauablaufes bei Bauvorhaben bezeichnet man als Ablaufplan (auch Bauablaufplanung oder Bauzeitenplan). Der Bauablaufplan ist sowohl auf der Seite des Planenden (in der Regel Architekt) als auch von ausführenden Unternehmen zu erstellen.Bauablaufpläne werden oftmals in gra...
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholza.htm

english: workflow; procedure diagram] Siehe auch / Siehe: Bauzeitenplan
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Eine mögliche oder gewählte Alternative der Reihenfolgeplanung gibt der Ablaufplan wieder. Im Ablaufplan wird aufgezeigt in welcher Reihenfolge mehrere Aufträge von einem oder mehreren Arbeitsträgern nacheinander bearbeitet werden sollen. Nur eine Teilmenge der Ablaufpläne ist realisierbar und damit zulässig, wenn die ...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/a/ablaufplan.php

Arbeitsplan
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Ablaufplan

Ein Ablaufplan ist die Dokumentation des geplanten sachlichen und zeitlichen Projektablaufs. Im Ablaufplan sind die Ablaufelemente - d.h. Vorgänge und Meilensteine - unter Berücksichtigung der sachlogischen Zusammenhänge, der Randbedingungen und des Projektziels angeordnet.
Gefunden auf
https://www.projektmagazin.de/glossarterm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.