
Belfort (deutsch veraltet/ungebräuchlich Beffert oder Befert) ist eine Industrie- und Garnisonsstadt in Ostfrankreich etwa 50 km südwestlich von Mülhausen. Die Stadt ist Verwaltungssitz (chef-lieu) des Départements Territoire de Belfort und hat 52.000 Einwohner (Stand: 2007), mit Vororten ca. 78.000. == Geschichte == Belfort wird 1226 im Fried...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Belfort
[Begriffsklärung] - Belfort steht für: Orte in den Vereinigten Staaten: Belfort ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Belfort_(Begriffsklärung)

Belfort, Stadt in Frankreich, Hauptstadt des Departements Territoire de Belfort, im nördlichen Teil der Burgundischen Pforte. Hauptwirtschaftszweige der Stadt sind die Textil- und Elektroindustrie sowie die chemische Industrie. Sehenswert ist der Löwe von Belfort, eine riesige Statue des Bildhauers Frédéric Auguste Bartholdi (1834-1904), die an...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Belfort (Béfort, spr. befor), Hauptstadt und Festung im franz. Departement Oberrhein, liegt 364 m ü. M., am südlichen Fuß der Vogesen in rauher Gegend, links an der Savoureuse, ist von Wällen umschlossen, die nur zwei Thore haben, hat (1881) 19,336 Einw., Eisenindustrie, Bierbrauerei, Gerberei und ist Sitz eines Gerichtshof und Handelsgerichts...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.