[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1. Eigentlich, mit einer Last belegen. Einen Wagen, einen Esel belasten, wofür aber beladen üblicher ist. 2 Figürlich, 1) über die Gebühr mit etwas versehen. In dieser Bedeutung sagen die Mahler, daß die Züge eines Gemähldes belastet sind, wenn sie übertreiben, oder Ã...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1288

Belasten , s. Debet.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1910) Beladen 1). Belasten 2). Bei dem Beladen kann man auch bloß auf die Menge der Körper sehen, die man dahin trägt, wohin sie getragen werden sollen, bei dem Belasten wird aber auf ihr Gewicht gesehen. Der Postwagen ist zu sehr beladen
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38259.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.