Basenpaar Ergebnisse

Suchen

Basenpaar

Basenpaar Logo #42000 Als Basenpaar bezeichnet man zwei Nukleobasen in der DNA oder RNA, die zueinander komplementär sind und durch Wasserstoffbrückenbindungen zusammengehalten werden. Die Anzahl der Basenpaare eines Gens stellt ein wichtiges Maß der Information dar, die im Gen gespeichert ist. Sie wird in Die Längen für größere DNA-Abschnitte werden auch in Ein...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Basenpaar

Basenpaar

Basenpaar Logo #42743Engl.: base pair (Definition) Als Basenpaar bezeichnet man die beiden sich im DNA-Doppelstrang gegenüberliegenden Basen, die sich durch Wasserstoffbrücken gegenseitig anziehen und damit die Doppelhelix stablisieren. Dabei paart sich Adenin üblicherweise mit Thymin (bei der Paarung von RNA mit Uracil) un...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Base_pair

Basenpaar

Basenpaar Logo #42300Die beiden Basen Adenin und Thymin sowie die beiden Basen Cytosin und Guanin bilden in einem DNA-Doppelstrang jeweils Paare aus, die durch schwache Bindungen zusammengehalten werden. Die Summe dieser Bindungen ist für den Zusammenhalt der beiden DNA-Stränge verantwortlich. Etwas mißverständlich wird der Begriff Basenpaar auch für zwei kompleme...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

Basenpaar

Basenpaar Logo #42573Basenpaare sind die Bestandteile der DNA. Sie bestehen aus zwei Nukleobasen, die zueinander komplementär sind und durch Wasserstoffbrücken zusammengehalten werden.
Gefunden auf https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar

Basenpaar

Basenpaar Logo #42571zwei zueinander komplementääre Nukleobasen in der DNA (D) oder RNA (R). Die Anzahl der Basenpaare bestimmt die in einem Gen (G) gespeicherte Information.
Gefunden auf https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.