Basel Ergebnisse

Suchen

Basel

Basel Logo #42000 Basel gliedert sich in Grossbasel auf der linken (südwestlichen) Seite des Rheins und Kleinbasel (einschliesslich des früheren Fischerdorfes Kleinhüningen) am rechten Ufer. Das Zentrum Basels sind die Altstadt in Grossbasel rund um den Marktplatz – wo auch das Rathaus (Baubeginn 1504) steht – und der über den Rhein emporragende Münsterhü...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Basel

Basel

Basel Logo #42000[Begriffsklärung] - Basel steht für: Basel ist die Abkürzung für: Basel ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Basel_(Begriffsklärung)

Basel

Basel Logo #42015am Rhein wird auf keltisch-römischer Siedlungsgrundlage vielleicht im 7. Jh. Sitz eines Bischofs. Seit 1362 zählt es sich zu den freien Städten im Heiligen Römischen Reich (deutscher Nation). 1459 erlangt es eine Universität. Am 13. 7. 1501 schließt sich B. als neunter Ort der Eidgenossenschaft der Schweiz an.. Lit.: Köbler, Historisches Lex...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Basel

Basel Logo #40014Basel (französisch Bâle), Stadt im Norden der Schweiz, an der Grenze zu Deutschland und Frankreich im so genannten Dreiländereck am Rhein gelegen. 2 Wirtschaft Druckerfreundliche Version des Abschnitts ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Basel

Basel Logo #42134Basel, Weinbau: Doppelkanton im Nordwesten der Schweiz, der weingeografisch zur Ostschweiz gehört; Baseler Weine sind über die Region hinaus kaum bekannt. Basel Land besitzt etwa 100 ha Rebfläche, Basel Stadt nur einen einzigen Weinberg von 5 ha. Kultiviert werden die Sorten Spätburgunder, Müller...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Basel

Basel Logo #42695[Bale] Stadt im Nordwesten der Schweiz, am Rhein gelegen, mit einem kleinen, aber formidablen Astronomischen Institut mit den Schwerpunkten Kosmolgie sowie Galaxien und Galaxiendynamik. Ein Asteroid names Basiliensis sorgt dafür, dass Basel nicht vergessen wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Basel

Basel Logo #42173Basel. Die Schweizer Stadt am Rhein war aus dem erstmals 374 erwähnten Römerlager Basilia (Königsburg) hervorgegengen, wurde später von Alamannen besiedelt, kam Ende des 5. Jh. zum Frankenreich und wurde im 7. Jh. Bischofssitz. 912 gelangte die Stadt und ihr Umland unter die Herrschaft Burgunds, 1...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Basel

Basel Logo #42295
  1. Basel , ein Kanton der nördlichen Schweiz, grenzt nördlich und nordöstlich an das Großherzogtum Baden, östlich an den Kanton Aargau, südlich an Solothurn, westlich an die Kantone Solothurn, Bern und an Frankreich und hat ein Areal von 457,5 qkm (8,4 QM.) mit (1880) 124,372 Einw. deutscher Abstammung und vorwiegend protestantischer Kon...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.