Backbone Ergebnisse

Suchen

Backbone

Backbone Logo #40188engl. f. Rückgrat, bezogen auf das Internet die Hauptverkehrsadern des Netzes zwischen den grösseren Netzbetreibern.
Gefunden auf https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Backbone

Backbone Logo #42326Backbone bedeutet auf deutsch Rückrad. Als Backbone bezeichnet der Netzwerker den zentralen Teil ...
Gefunden auf https://netzikon.net/

Backbone

Backbone Logo #42074Bezeichnung für die gebündelten Hochgeschwindigkeitsleitungen im Netzwerkverbund. Rückgrat der gesamten Datenübertragung im Internet. siehe auch: Ebone Internet
Gefunden auf https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=B

Backbone

Backbone Logo #40094(Internet, Netzwerk) Im Internet-Kontext ist ein Backbone eine Hochgeschwindigkeitsleitung, das Rückgrat eines Netzwerkes. Durch ihn fließt der Datenhauptstrom und von ihm zweigen verschiedene Unterknoten ab. Die einzelnen Knoten werden ausschließlich an den Sub-LANs und nicht am Backbone angeschlossen. Häufigste geometrische S...
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Backbone

Backbone Logo #42740»Rückgrat«. Treffende Bezeichnung für die Übertragungsstrecke, die den hauptsächlichen Datenverkehr zwischen kleineren Netzwerken trägt, wie auch das Rückenmark als Informationsübertragungssystem in der Wirbels䵬e dient.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10405&page=1

Backbone

Backbone Logo #42514»rückgrat«. Treffende Bezeichnung für die übertragungsstrecke, die den hauptsächlichen Datenverkehr zwischen kleineren Netzwerken trgt, wie auch das rückenmark als Informationsübertragungssystem in der Wirbelsule dient.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10405&page=1

Backbone

Backbone Logo #40005Im Mail-Bereich meist ein zentraler Rechner, der in der Lage ist, alle Mail-Adressen entweder aufzulösen (also eine Route bzw. einen Weg zu einer Adresse zu finden) oder definitiv festzustellen, daß es sich um eine ungültige Adresse handelt.Backbones sind meist größere Rechner mit Internet-Anschluß, Domain-Name-Ser...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Backbone

Backbone Logo #40006Backbone Bezeichnung für DÜ-Rechner und -Verbindungsstrecken, die die Grundstruktur eines Netzwerkes bilden, über dessen Kopfstellen Endbenutzer wie Datenstationen und Hosts angeschlossen sind.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Backbone

Backbone Logo #40014Backbone, ein Netzwerk, das zwei oder mehr LANs (local area network), Netzsegmente oder Subnetze miteinander verbindet. Eine Bridge oder ein Router verbindet jedes Netzwerksegment mit dem Backbone. Für das Backbone werden in der Regel Hochgeschwindigkeitsleitungen und spezielle Transportprotokolle wie FDDI (Fiber Distributed Data Interface) oder A...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Backbone

Backbone Logo #40025Englische Bezeichnung für Rückgrat. Ein Backbone ist der Hauptstrang / die Hauptstraße eines Netzwerks und verbindet die PoPs eines INTERNET Service Providers (siehe ISP) untereinander. Stern- und ringförmige Backbones tauchen sehr häufig auf. Mit zunehmender Größe eines Netzes und höheren Anforderungen nimmt jedoch die Wahrscheinlichkeit e...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Backbone

Backbone Logo #42109Backbone. Engl. für 'Rückgrat'. Hauptstrang oder Knotenpunkt eines Netzwerks Weitere LexikonartikelWählen Sie den Anfangsbuchstaben des Suchbegriffs aus oder nutzen Sie die Suche. Sie können sich auch alle Lexikonartikel anzeigen lassen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42109

Backbone

Backbone Logo #42134Backbone , das Hauptstrangsystem eines Netzwerks. Es trägt den hauptsächlichen Datenverkehr in einem Netzwerk oder zwischen kleineren Netzwerken. Ein Backbone ist so konzipiert, dass er auch in heterogenen Netzen eingesetzt werden kann. Verschiedenste Endgeräte, Endgerätegruppen und Subnetze lassen ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Backbone

Backbone Logo #42139(auch: Backbone). Als Backbone bezeichnet man Hochgeschwindigkeitsverbindungen zwischen verschiedenen Netzen, die im Hintergrund laufen, ohne das eigentliche Netz zu betreffen. Das Atlantik Backbone stellt die Verbindung zwischen Europa und den USA her. Der Backbone liefert die Band...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Backbone

Backbone Logo #42284(Rückgrat/ Hauptstrang) bezeichnet die Verbindungsstelle eines Telekommunikationsnetzes, in dem die einzelnen Netze zusammenlaufen, oder den Zusammenschluss mehrerer Gebäudenetze auf einem Gelände. Backbones sind Datenleitungen mit sehr hohen Bandbreiten, da über sie die Daten aller angeschlossenen Teilnehmer führen. Als Datenübertragungsmedi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

Backbone

Backbone Logo #42315(engl. Rückgrat) bezeichnet im Internet die Hauptverkehrsadern /-leitungen zwischen den grösseren Netzbetreibern.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42315

Backbone

Backbone Logo #42556Der Name Backbone bezeichnet ein besonders leistungsfähiges Leitungsnetz, praktisch den Hauptstrang eines Netzwerks. Ein Leitungs-Verbundsystem, über welches die kleineren Einzelnetze eines Leitungsnetzes zu einem Gesamtnetz verbunden werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42556

Backbone

Backbone Logo #42701(Rückgrat) Die wichtigsten und stärksten nationalen und internationalen Verbindungen innerhalb des Internets.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

Backbone

Backbone Logo #42787Backbone ist ein Teil eines Netzwerks, der zwei oder mehr LANs (local area network), Netzsegmente oder Subnetze miteinander verbindet. Eine Bridge oder ein Router verbindet jedes Netzwerksegment mit dem Backbone. Für das Backbone werden in der Regel Hochgeschwindigkeitsleitungen und spezielle Transportprotokolle wie FDDI (Fiber Distributed Data In...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42787

Backbone

Backbone Logo #42039dt.: Rückgrat Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Auch neuerdings Datenautobahn genannt. Seltener mit Basisnetz bezeichnet. In der Telekommunikation ist eher der Begriff Fernnetz üblich. 1. Bezeichnet bei Netzwerken i.d.R. ein WAN oder MAN, welches mehrere...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-366830330

Backbone

Backbone Logo #40101Backbone ist die englische Bezeichnung für Rückgrat und bezeichnet den Hauptstrang eines Netzwerks.
Gefunden auf https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/424

Backbone

Backbone Logo #40132Im Internet: a) Verbindung mehrerer regional verteilten PoP eines ISP.b) Breitbandige nationale und internationale Netze, welche die regionalen Internet-Provider verbinden.
Gefunden auf https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Backbone

Backbone Logo #40029Hauptdatenleitung Leistungsfähiges Hauptkabel in einem Computer-Netz
Gefunden auf https://www.lexitron.de/

Backbone

Backbone Logo #42085engl. Rückgrat. Backbones bezeichnen die Hauptleitungsstränge eines Hochgeschwindigkeitsnetzes. Diese Hauptstränge sind Netzwerkverbindungen mit hoher Bandbreite. Durch diese 'Datenautobahnen' werden kleinere, regionale Netzwerke miteinander verbunden. Von Backbones spricht man sowohl in bezug auf T...
Gefunden auf https://www.tariftip.de/festnetz-lexikon/687/Backbone.html

backbone

backbone Logo #42504Ein Backbone auf deustch Rückgrat". Ein Netz(segment), das dazu dient, andere Netze miteinander zu verbinden. Backbones findet man z.B. in Gebäuden oder auf einem Campus. vgl. auch Collapsed Backbone.
Gefunden auf https://www.tcp-ip-info.de/glossar/glossar_b.htm

Backbone

Backbone Logo #42362Das zentrale physische Fundament des Internets Ein Backbone ist ein zentraler Rechner, der in der Lage ist, alle Mail-Adressen entweder aufzulösen (also eine Route bzw. einen Weg zu einer Adresse zu finden) oder definitiv festzustellen, daß es sich um eine ungültige Adresse handelt. Backbones sind meist größere...
Gefunden auf https://www.usenet-abc.de/a-e.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.