
Als Außenseiter bezeichnet man individuelle Menschen oder Gruppen von Menschen, die einer sozialen Gemeinschaft zwar zugehören, in diese Gemeinschaft aber nicht voll integriert sind. Außerseiter sind Gegenstand soziologischer, psychologischer und kulturwissenschaftlicher Betrachtung. == Soziologische Perspektive == === Allgemeines === Überall,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Außenseiter
[Begriffsklärung] - Außenseiter steht für: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Außenseiter_(Begriffsklärung)

Außenseiter, Personen, die in Gruppen oder Organisationen durch besondere äußere, für den betreffenden gesellschaftlichen Zusammenhang unübliche Charakteristika (z. B. ihre soziale oder kulturelle Herkunft) ausgegrenzt werden oder in sozialen Interaktionen abweichendes Verhalten zeigen. Außenseiter gelten eine...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Außenseiter, Arbeitsrecht: nicht durch Tarifvertrag erfasste Arbeitgeber oder Arbeitnehmer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Außenseiter, Psychologie: Personen, die zu Randgruppen einer Gesellschaft oder sozialen Gruppe gehören, von einer Mehrheit nicht beachtet oder abgelehnt werden und keinen direkten Zugang zu Machtpositionen oder öffentlichen Diskussionen haben. Zum Außenseiter wird jemand entweder durch Beschluss der...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Außenseiter, Soziologie: Outsider, aufgrund ihres Verhaltens oder bestimmter körperlicher, psychischer oder kultureller Merkmale als am Rande der Gesellschaft stehend angesehene Individuen oder soziale Gruppen. (Minderheit)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Außenseiter, Sport: Outsider , Wettkämpfer (auch Rennpferd) mit geringen Siegeschancen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Außenseiter, Sport: im Gegensatz zum Favoriten ein Teilnehmer eines Wettbewerbs mit den geringsten Aussichten auf Erfolg.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- allgemeinEinzelgänger, Eigenbrötler.
- Au¦ßen¦sei¦ter [m. 5 ] 1 jmd., der außerhalb der Gesellschaft oder von Gruppen steht, der seine eigenen Wege geht, seine eigenen Ziele verfolgt 2 Sportler mit geringen Aussichten auf den Sieg 3 Rennpferd mit geringen Aussichten auf den Sieg, das hohe Gewinnquoten bringt [Lehnüberset...
- Rech...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Eigenbrötler, einsamer Wolf, Einzelgänger, Einzelkämpfer, Individualist, Underdog
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Außenseiter
In der Wirtschaftssoziologie : [1] Bezeichnung für das Mitglied einer Gruppe, das z.B. aufgrund eines besonderen äusseren Merkmals (etwa Hautfarbe), einer „extremen“ Meinung oder eines abweichenden Verhalten s von der Gruppe abgelehnt und isoliert wird oder sich selbst von Interaktion en mit den übrigen Gruppenmitgliedern zurückhält. [2] ....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/aussenseiter/aussenseiter.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.