[Deutschland] - Umgangsrecht ist ein Begriff des Familienrechts. Er beschreibt den Anspruch auf Umgang eines minderjährigen Kindes mit seinen Eltern und jedes Elternteils mit dem Kind, in besonders gelagerten Fällen auch das Recht Dritter auf Umgang mit dem Kind beziehungsweise des Kindes mit Dritten. Das Umgangsrecht ist...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Umgangsrecht_(Deutschland)

Umgangsrecht bezeichnet das Kontakt- und Besuchsrecht, das dem von der Personensorge ausgeschlossenen Elternteil oder einem gesetzlich vorgesehenen Dritten zusteht (Großeltern, Geschwister, Pflege- und Stiefeltern). Es beinhaltet aber kein Informationsrecht des Umgangsberechtigten gegenüb...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Umgangsrecht, Besuchsrecht, früher Verkehrsrecht, das Recht des Kindes mit jedem Elternteil und das Recht sowie die Pflicht jedes Elternteils, mit dem Kind persönlich in Kontakt zu bleiben (nach der Scheidung der Eltern, bei dauerndem Getrenntleben und bei außerhalb der Ehe geborenen Kindern). Ebenf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das Amtsgericht-Familiengericht entscheidet über Streitigkeiten betreffend den Umfang und die Ausübung des Umgangs mit einem Kind. Beschreibung Das Kind hat das Recht auf Umgang mit jedem Elternteil; jeder Elternteil ist zum Umgang mit dem Kind verpflichtet und berechtigt. Die Eltern haben alles zu unterlassen, was das Verhältnis des Kindes z......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42202

Das Kind hat das Recht auf Umgang mit jedem Elternteil, unabhängig davon, ob die Eltern miteinander verheiratet und/oder sorgeberechtigt sind oder nicht. Jeder Elternteil ist zum Umgang mit dem Kind verpflichtet und berechtigt. Der Umfang des Umgangsrechts und seine Ausübung, auch gegenüber Dritten, kann durch das Familiengericht im Bedarfsfall ...
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/umgangsrecht/

Das Umgangsrecht dient dazu, den Kontakt des Kindes zu den Personen, die ihm besonders nahe stehen, aufrechtzuerhalten. Es ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) im § 1684f. festgeschrieben. Kindern, die von Trennung und Scheidung ihrer Eltern betroffen sind, sollen gewachsene familiäre Beziehung en soweit als möglich erhalten werden. Trennen s.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/umgangsrecht/umgangsrecht.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.