[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. heraus rupfen, gemeiniglich nur von Federn und der Wolle. Einer Gans die Federn, dem Schafe die Wolle ausrupfen. Daher die Ausrupfung. Es ist das Intensivum von ausraufen, welches nicht nur von weiterm Umfange der Bedeutung, sondern auch von einem edleren Gebrauche ist.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4412

aus¦rup¦fen [V.1, hat ausgerupft; mit Akk.] ausreißen; Unkraut a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.