Artemisia Ergebnisse

Suchen

Artemisia

Artemisia Logo #42000[Oper] - Artemisia ist eine Barockoper in drei Akten von Johann Adolph Hasse nach einem Libretto von Giovanni Ambrogio Migliavacca. Die Opera seria (ital.: Dramma per musica) wurde 1754 in Dresden uraufgeführt. == Hintergrund der Handlung == Titelgestalt der Oper ist die im 5. Jahrhundert v. Chr. lebende Artemisia, Tochter...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Artemisia_(Oper)

Artemisia

Artemisia Logo #42000[Pflanze] - == Systematik == Die Erstveröffentlichung der Gattung Artemisia erfolgte 1753 durch Carl von Linné in Species Plantarum, Band 2, Seite 845. Synonyme für Artemisia L. sind Absinthium Mill., Chamartemisia Rydb., Elachanthemum Y.Ling & Y.R.Ling, Oligosporus Cass. und Seriphidium (Besser ex Hook.) Fourr.. Die Gat...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Artemisia_(Pflanze)

Artemisia

Artemisia Logo #42134Artemisia die, die Korbblütlergattung Beifuß.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Artemisia

Artemisia Logo #42134Artemisia, Tochter des Fürsten Hekatomnos von Mylasa (Karien), Schwester und Gattin des Mausolos.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Artemisia

Artemisia Logo #42134Artemisia, Tochter des Lygdamis von Halikarnassos, führte für ihren kleinen Sohn die Herrschaft über die Stadt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Artemisia

Artemisia Logo #42134Artemisia, griechisch Artemisịa, Name mehrerer Herrscherinnen der hellenisierten karischen Dynastie von Halikarnassos.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Artemisia

Artemisia Logo #42303Schwester und Gattin des Mausolos , die nach dessen Tod 351 v. Chr. die Herrschaft über Karien und Rhodos übernahm; ließ für ihren Gatten ein prunkvolles Grabmal errichten, das Mausoleum .
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Artemisia

Artemisia Logo #42032Vorname. griechisch; dem Artemis gehörend, Artemis ist die griechische Göttin der Jagd
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen31.htm

Artemisia

Artemisia Logo #42295
  1. Artemisia , 1) Tochter des Lygdamis, Herrscherin von Halikarnassos und Kos, folgte dem Perserkönig Xerxes 480 v. Chr. mit fünf Schiffen auf dem Zug nach Griechenland und zeichnete sich bei Salamis durch Klugheit und Entschlossenheit aus Xerxes sagte deshalb nach der Schlacht, seine Männer hätten wie Weiber, die Weiber wie Männer gefoch...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.