
Neulicht bezeichnet den Augenblick, da zum ersten Mal nach Neumond die Kontur des zunehmenden Mondes als schmale Sichel über dem westlichen Horizont zu sehen ist. Demgegenüber wird die letztmals vor einem Neumond sichtbare abnehmende Mondsichel das Altlicht genannt. Zwischen Altlicht und Neulicht liegt die Neumondphase: Von der Erde aus wird der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neulicht

Neulicht, das erste Sichtbarwerden der schmalen, zunehmenden Sichel des neuen Mondes; diente in vielen Kulturen zur Bestimmung des Monatsanfangs.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das erste Erscheinen der schmalen zunehmenden Mondsichel in der Abenddämmerung kurz nach dem Neumond. Das Neulicht gilt vor allem beim Islamischen Kalender als Beginn des neuen Monats und wird meist wirklich direkt beobachtet.
Gefunden auf
https://www.kalenderlexikon.de/anzeigen.php?Eintrag=Neulicht

Der Zeitpunkt der ersten Sichtbarkeit der Mondsichel am Abendhimmel nach Neumond. Abhängig vom Standort des Beobachters. siehe auch: Der Neue Mond am Abendhimmel.
Gefunden auf
https://www.nabkal.de/glossar/N.html

Erstes Auftauchen der schmalen Sichel des zunehmenden Mondes nach der Neumondphase. Angaben zur Position und Lage der schmalen Neulichtsichel zum Westhorizont kurz nach Sonnenuntergang findet man für jeden Monat des Jahres im 'Kosmos Himmelsjahr'.
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Neuli
Keine exakte Übereinkunft gefunden.