
Diastase (v. griech. diastasis „Spaltung, Auseinanderstehen“) steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diastase

Diastase die, -/-n, Biochemie: frühere Bezeichnung für Amylase.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dia/st
ase 1) Diastasis: a) patho... (
mehr) 2) Sammelbez... (
mehr)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Diastase (auch Diastas, griech.), ein bei der Keimung sich bildender Eiweißkörper, findet sich in keimenden Gersten- und Weizenkörnern in der Nähe des Keims, aber nicht in den Würzelchen, ebenso in keimenden Kartoffeln an den Ansatzpunkten der Keime, aber nicht in letztern selbst. Aus dem wässerigen Auszug von Malz (gekeimter Gerste, welche 1...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Diastase gr. histêmi stehe, 1. diastatische Fermente, die Stärke in Dextrine und Zucker verwandeln, besonders in Speichel und Pankreas. 2. Auseinanderweichen, z. B. der Beckenknochen, der geraden Bauchmuskeln. Diastasis epiphysium s. Epiphysen-Lösung, auch cordis = die kurze Pause, in der kein Blut ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13039.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.