Apogamie Ergebnisse

Suchen

Apogamie

Apogamie Logo #42000 Apogamie ist ein botanischer Fachbegriff aus dem Bereich „Ungeschlechtliche Fortpflanzung“, der unterschiedlich definiert wurde und auch heute noch nicht einheitlich benutzt wird. Anton de Bary (1878) fasste den Begriff sehr weit und wandte ihn auf sämtliche Fälle an, in denen „einer Species (oder Varietät) die sexuelle Zeugung verloren g...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Apogamie

Apogamie

Apogamie Logo #42278Ungeschlechtliche Fortpflanzung einiger Blütenpflanzen ohne Befruchtung (Apomixis).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Apogamie

Apogamie Logo #42303[griechisch] Form der sekundär geschlechtlichen Fortpflanzung ohne Befruchtung (Apomixis ) , bei der der Embryo aus unbefruchteten Zellen des Gametophyten entsteht; bei einigen Farnen und Blütenpflanzen.A¦po¦ga¦mie [f. -; nur Sg.; Bot.] ungeschlechtliche Fortpflanzung [
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Apogamie

Apogamie Logo #42295Apogamie (griech., Zeugungsverlust), die Eigenschaft mancher Farnkräuter, an ihren Vorkeimen ohne Mitwirkung von Geschlechtsorganen Laubknospen zu bilden, die sich zu normalen Pflanzen entwickeln können. Die auftretenden ungeschlechtlichen Sprosse stehen an denselben Stellen, wo an normalen Vorkeimen die Archegonien sitzen. Die sonst bei den Farn...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.