
Gegenstand der Wirtschaftsethik ist die Anwendung ethischer Prinzipien auf den Bereich wirtschaftlichen Handelns. Zentrale Werte sind dabei Humanität, Solidarität und Verantwortung. Die Rechtfertigung wirtschaftsethischer Normen ergibt sich aus den Folgen wirtschaftlichen Handelns auf andere Menschen und die Umwelt. Maßstäbe hierfür sind sozi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftsethik

Als interdisziplinäres Problemfeld beschäftigt sich die Wirtschaftsethik mit der Vereinbarkeit von ökonomischer Rationalität und moralischen Prinzipien von Unternehmen. Ausgangspunkt der Frage nach den philosophischen und ethischen Grundlagen der Ökonomie ist die Feststellung, dass gesellschaftliche…
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42198

Als interdisziplinäres Problemfeld beschäftigt sich die Wirtschaftsethik mit der Vereinbarkeit von ökonomischer Rationalität und moralischen Prinzipien von Unternehmen. Ausgangspunkt der Frage nach den philosophischen und ethischen Grundlagen der Ökonomie ist die Feststellung, dass gesellschaftliche Belange in das wirtschaftliche Handeln einbezogen werden müssen, um eine nachhaltige Entwicklung zu garantieren.
...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/aangedragen.php
(Volkswirtschaft) Wirtschaftsethik ist die Bezeichnung für das wirtschaftliche Handeln eines Unternehmens unter der Berücksichtigung gesellschaftlicher und/oder menschlicher Interessen. So ist es zum Beispiel wirtschaftsethisch nicht vertretbar, wenn ein Unternehmen kurzfristig seine Gewinne aufgrund vo...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5513/wirtschaftsethik/

In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Der Versuch , ethische/moralische Kriterien und Verhaltensnormen in der Wirtschaft einzuführen, was jedoch dem Ziel der Wirtschaft. dem Profitmachen in der Regel widerspricht. In der Wirtschaftssoziologie : Wirtschaftsgesinnung , Gesamtheit der gerechtfertigten Zielvorstellungen und Handlungsmöglichkeiten....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/wirtschaftsethik/wirtschaftsethik.

der Zweig der Sozialethik, der sich um eine systematische Verarbeitung der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung und der ökonomischen Wirklichkeit im Horizont ethischen Denkens müht. Besonders wichtige Probleme sind die Reflexion über moralische Aspekte des wirtschaftlichen Handelns, insbesondere über das Eigentum, die Mitbestimmung, das Verh...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wirtschaftsethik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.