
Andersen ist ein Familienname. == Herkunft und Bedeutung == Andersen ist ein in Deutschland (Schleswig-Holstein) und Dänemark verbreiteter, patronymisch gebildeter Name mit der Bedeutung „Sohn des Anders“ (Andreas). == Varianten == == Namensträger == === A === === B === === C === === D === === E === === F === === G === === H === === I === ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andersen

Ạndersen, Familiennamenforschung: in Norddeutschland, besonders in Schleswig, verbreitete patronymische Bildung zu Andreas. In Dänemark sind die mit ...sen gebildeten Familiennamen die häufigsten. So ist auch der bekannteste Träger dieses Familiennamens der dänische Märchendichter Hans Chris...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Andersen , Hans Christian, dän. Dichter, geb. 2. April 1805 zu Odense auf Fünen, war der Sohn eines armen Schuhmachers, nach dessen Tod er sich 1819 nach Kopenhagen begab, um dort sein Glück zu machen. Er gewann das Interesse bedeutender Männer, besuchte mit deren Unterstützung eine lateinische Schule und erregte bald durch verschiedene Publik...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.