
Akira steht für: Akira ist der Familienname von: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Akira
[Manga] - Akira (jap. アキラ) ist ein 1982 begonnener und 1990 abgeschlossener Manga von Katsuhiro Otomo, der 1988 von diesem auch als Anime-Kinofilm umgesetzt wurde. Er gilt als Meilenstein der Comic-Geschichte und spielte für die Verbreitung von Manga und Anime im Westen eine Schlüsselrolle, unter anderem war er die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Akira_(Manga)
[Vorname] - Akira ist ein beidgeschlechtlicher japanischer Vorname mit der Bedeutung strahlend oder hell. Er kommt häufiger bei Männern als bei Frauen vor. Auswahl möglicher Schreibweisen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Akira_(Vorname)

Ạkira, männlicher Vorname japanischer Herkunft, der »hell, klar« bedeutet. Bekannter Namensträger: Akira Kurosawa, japanischer Filmregisseur (20. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.