
Nisäa, lateinisch Nisaea, altpersisch Nisaya, antike Landschaft mit der »nisäischen Ebene« in Medien, wohl im Nordosten von Ekbatana (heute Hamadan); bedeutende Pferdezucht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nisäa , im Altertum Stadt ungewisser Lage in der pers. Landschaft Margiana; auch Name des Hafens von Megara (s. d. 1). Die Nisäischen Felder, berühmt durch ihre Rosse, lagen in Medien zwischen dem heutigen Hamadan und Teheran.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.