
Begünstigung ist eine Straftat, wobei der Tatbestand nach deutschem Strafgesetzbuch anders ausgestaltet ist als nach österreichischem und schweizerischem Recht. Während die Begünstigung in der Schweiz und in Österreich den Delikten gegen die Rechtspflege zugeordnet ist und mit Strafe bedroht, wer jemanden der Strafverfolgung, dem Strafvollzug...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Begünstigung

ist die Hilfeleistung an einen anderen, der eine rechtswidrige Tat begangen hat, in der Absicht, ihm die Vorteile der Tat zu sichern. Sie wird erst in der Neuzeit als solche verselbständigt.. Lit.: Rüping, H., Grundriss der Strafrechtsgeschichte; , 3. A. 1998; Wolff, B., Begünstigung, Strafvereitelung und Hehlerei, 2002 .
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Begünstigung, plur. die -en. 1) Von dem vorigen Verbo, die Handlung, da man aus Gunst etwas zu jemandes Vortheile thut. 2) In den Rechten, ein geringes Verbrechen, welches noch keine Leib- oder Lebensstrafe nach sich ziehet. Der Beleidiger muß seine Begünstigung wieder gut zu machen su...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1074

Straftat, bei der jemand einen anderen, der eine rechtswidrige Tat begangen hat, Hilfe leistet, um ihm die Vorteile der Tat zu sichern. In der juristischen Fachwelt wird sie auch als Restitutionsvereitelung bezeichnet. Als 'Hilfeleisten' werden alle Handlungen angesehen, die objektiv geeig...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Begünstigung, der nach Begehung eines Verbrechens oder Vergehens dem Täter oder Teilnehmer geleistete Beistand, um ihm die Vorteile seiner Tat zu sichern (sachliche Begünstigung); nach § 257 StGB strafbar. Persönliche Begünstigung wird als Strafvereitelung bestraft. In Österreich wird die Strafvere...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Begünstigung , im Strafrecht die vorsätzliche Thätigkeit, welche die zivil- oder strafrechtlichen Folgen einer strafbaren Handlung durch wissentlichen Beistand abzuwenden sucht, welcher dem Thäter oder dem Teilnehmer in der Absicht geleistet wird, um ihn der Bestrafung zu entziehen, oder um ihm die Vorteile der strafbaren Handlung zu sichern. W...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Der Versicherungsnehmer kann in einer sogenannter Begünstigung bestimmen, wer nach Eintritt des versicherten Ereignisses in den Genuss der ganzen oder teilweisen Versicherungsleistung gelangen soll. Eine Begünstigung im Versicherungsvertrag ist also eine Verfügung über die Versicherungsleistung. Ein...
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.