Admirál Ergebnisse

Suchen

Admiral

Admiral Logo #42329Oberster Dienstgrad der ehemaligen österreichischen Marine, der dem eines Generals der Infanterie entsprach; wurde in Österreich 1875 zum ersten Mal verliehen. 1916 wurde der Rang Groß-Admiral eingeführt. Literatur # ·H. Bayer von Bayersburg, Österreichs Admirale 1719-1866, 1960 ·H. Bayer von Bayersburg, Österreichs Admirale 1867-1918,...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Admiral

Admiral

Admiral Logo #42000 Admiral ist der höchste militärische Dienstgrad in der Marine (entsprechend dem General des Heeres und der Luftstreitkräfte) sowie ein Oberbegriff für Angehörige der Dienstgradgruppe der Admiräle (entsprechend den Generälen), die in verschiedenen Ländern eine unterschiedliche Anzahl von Admiralsdienstgraden umfassen kann. In Deutschland um...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Admiral

Admiral

Admiral Logo #42000[Begriffsklärung] - Admiral steht für Admiral ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Admiral_(Begriffsklärung)

Admiral

Admiral Logo #42000[Schmetterling] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Admiral_(Schmetterling)

Admiral

Admiral Logo #42000[Thermometer] - Als Admiral bezeichnet man ein bestimmtes Seewasserthermometer, das vom früheren DHI - heute Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie - für die Erstellung von Wetterdaten an Bord geliefert wurde. Es bestand aus einer Art kleinem Gummieimer mit einem fest montierten Thermometer darin. Dieses Gerät hi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Admiral_(Thermometer)

Admiral

Admiral Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Admiral, des -es, plur. die -rale, nicht -räle. 1) Eigentlich, der vornehmste Befehlshaber einer Flotte, und zwar nicht allein einer Kriegsflotte, sondern auch derjenige, welchen mehrere zusammen segelnde Kauffahrer zu ihrem Führer erwählen. 2) Eine Art seltener und theurer Meerschneck...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1286

Admiral

Admiral Logo #40014Admiral, einheimische Schmetterlingsart aus der Familie der Edelfalter, ein Wanderfalter. Der Admiral erreicht eine Spannweite von fünf bis sechs Zentimetern. Auf braunschwarzem Grund läuft ein leuchtend rotes Band über beide Flügelpaare, zudem sind weiße Flecken an den Vorderflügelspitzen für diesen Falter c...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Admiral

Admiral Logo #40075elektrische Haushaltsgeräte
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Admiral

Admiral Logo #42025= See(Marine)offizier im Generalsrang, Flottenbefehlshaber
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Admiral

Admiral Logo #42134Admiral (Vanessa atalanta) Admiral, der, Zoologie: Vanessa atalanta, samtschwarzer Schmetterling mit weißen Flecken und roter Binde; Flügelspannweite bis 6 cm.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Admiral

Admiral Logo #42134Admiral der, Militärwesen: ursprünglich Funktions-, später Dienstgradbezeichnung eines Führers von Kriegsschiffverbänden oder Chefs einer Marinebehörde.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Admiral

Admiral Logo #42303
  1. [arabisch] Marineseit dem 13. Jahrhundert Funktionsbezeichnung des Oberbefehlshabers einer Flotte, seit dem 17. Jahrhundert dann Offizier im Dienstgrad eines Generals.
  2. [arabisch] Zoologie(Vanessa atalanta) IL MONDO DEGLI ANIMALI, RCS LiVon Mai bis Oktober trifft man auf Distelköpfen und anderen Wiesenblumen häufig den Admiral. Wie viel...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Admiral

    Admiral Logo #42173Admiral (v. arab. amir alma = Befehlshaber des Wassers; mlat. admiratus). Die Bezeichnung für den Oberbefehlshaber von Kriegsschiffen taucht erstmals bei den Flotten im sizilianischen Reich der Normannen und Staufer auf. Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Admiral'
    Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

    Admiral

    Admiral Logo #42190(Vanessa atalanta)
    Gefunden auf https://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/001/00002/MZ00002.html

    Admiral

    Admiral Logo #42295
    1. Admiral (v. arab. amîr-ul-mâ), Oberbefehlshaber zur See. In den frühern Zeiten des Mittelalters, wo besonders auf der See nicht völkerrechtlich geordnete, sondern vollkommen faustrechtliche Zustände herrschend waren, unternahm ein einzelnes Handelsschiff nicht leicht eine weitere Fahrt, sondern es pflegten mehrere Schiffer zu einer Ges...
      Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

      Admiral

      Admiral Logo #42327Sozialverhalten: Das Weibchen legt seine Eier an der Unterseite von Brennnesseln ab. Die Raupen rollen das Blatt zusammen und kleben es mit einem selbst produzierten Seidenfaden fest. Die Raupe verpuppt sich und wandelt sich zum Schmetterling. Beschreibung: Der Admiral ist ein Wanderfalter, der den Sommer im Norden verbringt ...
      Gefunden auf https://www.tierportraet.ch/
      Keine exakte Übereinkunft gefunden.