
Folio bezeichnet Folio ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Folio
[Schriftart] - Die Folio ist eine Schriftart und wurde 1956 von Walter Baum und Dr. Konrad Friedrich Bauer entworfen. Zwischen 1956 und 1969 entstanden 17 Schriftschnitte: Die Folio entstand etwa zur gleichen Zeit wie die Helvetica (ab 1957) und gehört auch zur Familie der serifenlosen Linear-Antiqua-Schriften. Schrifthist...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Folio_(Schriftart)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Folio, ein gleichfalls aus dem Lat Folium, aber nur in der Redensart in Folio übliches Wort, d. i. in der Größe eines ganzen Bogens Papier, von Büchern und Schriften. Ein Buch in Folio.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2198

Von lat. folium - Blatt. Wird in zwei Bedeutungen verwendet: - Folio und die dazugehörige Abkürzung fol. bezeichnet in den mittelalterlichen Handschriften ohne Seitenzählung die oft nachträglich eingetragene Nummer eines Blattes. S. a. Foliierung. - Mit Folio wird auch das Format einer Handschrift angegeben: Die Bezeichnung leitet sich von der ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40058

Folio das, Abkürzung Fol., Zeichen: 2°; Formatbezeichnung für Bücher nach der Anzahl der bei der Faltung eines Druckbogens entstehenden Blätter. Folio = einmal gefalzt = zwei Blätter (Rückenhöhe 35† †™45 cm).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Folio (ital., lat. Folium, "Blatt"), Buchformat, bei welchem der Bogen nur in zwei Blätter gebrochen ist, so daß er vier Druckseiten enthält; in den ersten Jahrzehnten nach Erfindung der Buchdruckerkunst das gebräuchlichste Format. In der kaufmännischen Sprache ist F. s. v. w. Blattseite, speziell die numerierte einfache (meist auch ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Abkürzung F., Fo., Fol., Zeichen 2°, Papierformat; ursprünglich aus einem einmal gefalzten Bogen und somit zwei Blättern (vier Seiten) bestehend; heute oft Formatbezeichnung für Bücher mit einem Buchrücken von mehr als 35 cm (bis 45 cm) Höhe. – Eine berühmte Ausgabe im Folioformat ist die 1. Gesamtausgabe der Werke W. Shake...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/folio
Keine exakte Übereinkunft gefunden.