Abblasen Ergebnisse

Suchen

Abblasen

Abblasen Logo #42000[Musik] - Abblasen nennt man das zu bestimmten Tageszeiten übliche Blasen von Chorälen und anderen Tonsätzen auf Kirchtürmen und Rathaustürmen. Das Abblasen gehört seit dem späten Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert hinein zu den Hauptaufgaben der Stadtpfeifer und später auch der Ratstrompeter. Komponisten, z. B. Pa...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abblasen_(Musik)

abblasen

abblasen Logo #42303
  1. ab¦bla¦sen [V.16, hat abgeblasen; mit Akk.] etwas a. 1 durch Blasen entfernen, wegblasen; Staub, Schaum a. 2 entweichen lassen; Gas, Dampf a. 3 durch Hornsignal beenden; Ggs. anblasen; die Jagd a. 4 [übertr.] erklären, dass etwas nicht stattfindet; eine Veranstaltung a.
  2. Jagddurch Hornsignale die Jagd beenden; daher: eine Veranstaltun...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Abblasen

    Abblasen Logo #42265Einen Schwanz abblasen bedeutet Fellatio ausüben. (Mundverkehr, Schwanzlutschen). Der Begriff 'Abblasen' (aus dem Hurenjargon) wird heute kaum noch gebraucht, eher schon 'einen Blasen'. Auch als Lutschen oder Ablutschen. Synonyme: Blasen, Fellatio, Mundverkehr.
    Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Abblasen

    abblasen

    abblasen Logo #42810absagen
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/abblasen

    Abblasen

    Abblasen Logo #42295Abblasen von Dampfkesseln, s. Ausblasen.
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.