
Die Queimada ist ein Brauch um ein alkoholisches Heißgetränk der galicischen Küche und gehört der galicischen Folklore an. Dem Ende der 1950er Jahren entstandene Partyritual werden unter anderem keltische Wurzeln, heilende Kräfte und der Schutz vor bösen Geistern zugeschrieben. == Einleitung == Die Queimada nach dem Abbrennen Die Queimada is...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Queimada
[Begriffsklärung] - Queimada bedeutet im portugiesischen und galicischen „die Verbrannte“. Es ist außerdem Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Queimada_(Begriffsklärung)

Im spanischen Galicien beliebtes heißes Mischgetränk aus Tresterbrand und Zucker; siehe unter Orujo. Orujo Spanische Bezeichnung für die Pressrückstände (Trester) unabhängig der Frucht (Weintrauben oder Oliven). Die Bezeichnung „Aguardientes de Orujo“ für den Tresterbrand wird aber auch häufig auf die Kurzform Orujo reduziert. Dies...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/queimada
Keine exakte Übereinkunft gefunden.