
Das Wort antik (lat. antiquus: „alt“) bezieht sich auf: Siehe auch: Antic ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antik

lat., alt, altertümlich. Nach Form und Geschmack dem Altertum angehörig. Im Schmuck- und Antiquitätenhandel ist antik eine Sammelbezeichnung für Schmuckstücke 'älterer Erzeugung'. D.h. als Faustregel zumindest 100 Jahre alt vom gegenwärtigen Zeitpunkt in die Vergangenheit berechnet.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

- [lateinisch] aus der Antike stammend; allgemein: sehr alt, altertümlich (z. B. kunsthandwerkliche Erzeugnisse, Möbel) .
- an¦tik [Adj. ] 1 aus der Antike stammend, sie betreffend 2 alt, altertümlich
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

alt, altertümlich, archaisch, frühzeitlich
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/antik

lat. antiquus = alt Die Antike.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-11.htm

Antik (v. lat. antiquus, alt, altertümlich) bezeichnet die klassischen Völker des Altertums, Griechen und Römer, sowie die Produkte ihrer staatlichen und kulturhistorischen Entwickelung. Es bildet darum einen Gegensatz zu der mittelalterlichen und modernen Weltanschauung, steht aber auch jenen Völkern des Altertums, die zu dieser Entwickelung n...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.