[Person] - Gambrinus ist ein legendärer König, der als Erfinder des Bierbrauens angesehen wurde. Er ist jedoch nicht Schutzheiliger der Brauer, dies ist Arnulf von Metz (St. Arnold) oder alternativ Arnold von Soissons. In der Literatur und bildenden Kunst wird Gambrinus auch als Gegenstück zu dem Weingott Bacchus dargest...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gambrinus_(Person)
[Pilsen] - Gambrinus ist eine Biermarke in Tschechien. Sie wird heute ebenso wie Pilsner Urquell von der Brauerei Plzeňský Prazdroj in Pilsen gebraut. Gambrinus ist ein Pilsbier, das seit 1869 gebraut wird. Jährlich wird über 250.000 Hektoliter Bier produziert. Die ursprüngliche Brauerei wurde 1869 unter dem Namen Erst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gambrinus_(Pilsen)

Der Schutzpatron der Brauer. Die genaue Herkunft von Gambrinus ist ungeklärt. Manche Autoren sprechen von ihm als burgundischen Fürsten des 13.Jahrhunderts mit dem Namen Jan Primus (Johannes der Erste), andere als König von Flandern und Brabant im 16.Jahrhundert.
Gefunden auf
https://www.biertest.de/Glossar/glossar.html

Gambrinus: Buchmalerei aus dem 15. Jahrhundert (Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum) Gambrinus, sagenhafter flandrischer König zur Zeit Karls des Großen, gilt als Erfinder des Bierbrauens und Schutzherr der Brauer; die Sage entstammt dem 16. Jahrhundert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gambrinus , der Sagenzeit angehörender flandrischer König, angeblicher Erfinder des Biers.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

nach der Sage der Erfinder des Bierbrauens, Schutzherr der Brauer; um 1500 erwähnt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gambrinus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.