Brunft Ergebnisse

Suchen

Brunft

Brunft Logo #42000 Der Begriff Brunft oder auch Brunst ist ein Synonym für Paarungszeit. Das Wort kommt aus der Jägersprache in Bezug auf Schalenwild (ohne Schwarzwild). Die Brunft tritt entweder jährlich einmal (monöstrisch) oder mehrmals (polyöstrisch) auf. Für die Brunft haben sich entsprechend den Tiergruppen verschiedene Namen etabliert. So spricht man be...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brunft

Brunft

Brunft Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Brunft, plur. car. bey den Jägern, das sinnliche Verlangen nach Begattung bey dem rothen und schwarzen Wildbrette, besonders bey dem erstern In der Brunft seyn. Der Hirsch tritt in oder auf die Brunft. Die Brunft vollbringen, sich begatten. Aus der Brunft treten, aufhören sich zu begatt...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_4_4263

Brunft

Brunft Logo #42134Brunft, weidmännische Bezeichnung für Brunst.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brunft

Brunft Logo #42295Brunft (v. altd. breman, "brummen, brüllen"), in der Jägersprache die Geilheit des Hoch-, Reh- und Schwarzwildes zur Zeit der Begattung; daher: der Hirsch tritt in die B., er brunftet, sowie Brunftzeit, Brunftplatz, Brunfthirsch. Beim Schwarzwild heißt das Brunften auch Rauschen und die Brunftzeit Rauschzeit. Brunftbrand, die schwarze ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.