
Zwischengoldgläser sind eine Gruppe spätantiker Glasgefäße mit aus Goldfolie hergestellten Bildmotiven. == Herstellungstechnik == Auf das Glas des Gefäßkörpers wurde zunächst eine Goldfolie mit dem Motiv aufgebracht. Details können zusätzlich mit Glasmalerei farbig abgesetzt werden (vgl. die Perlenkette auf dem Porträt mit der mögliche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zwischengoldglas

Zwischengoldglas, Goldglas.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Glaserzeugnisse mit Blattgoldfolien, die ausgesparte ornamentale oder figürliche Darstellungen tragen; über sie ist wiederum eine durchsichtige Glasschicht gelegt, so dass die Goldbilder völlig von Glas umschlossen sind. Das Zwischengoldglas war verbreitet in der römischen und frühchristlichen Kunst, später besonders im Kunsthandwerk des Baro...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zwischengoldglas
Keine exakte Übereinkunft gefunden.