
Erdharze , Mineralien, welche im wesentlichen aus Kohlenstoff und Wasserstoff bestehen, häufig aber auch Sauerstoff enthalten, nur in unkristallisiertem Zustand vorkommen, leicht schmelzen und mit rußender Flamme verbrennen. Hierher gehören Asphalt, Bergteer, Erdöl, Bernstein etc. Gelbes Erdharz, s. v. w. Bernstein und Retinit.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

aus Kohlenwasserstoffen bestehende derbe, wachsähnliche Mineralien; brennbar; sie schmelzen zwischen 58 und 62 °C zu einem klaren Öl.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erdharze
Keine exakte Übereinkunft gefunden.