
Ein Nephron (von griech. νεφρός Niere) ist die funktionelle Untereinheit der Niere. Es besteht aus: Jede Niere des Menschen besitzt etwa eine Million dieser Untereinheiten. In den Nephronen wird im Bereich des Nierenkörperchens kontinuierlich Primärharn aus dem Blut filtriert. Anschließend werden im Tubulussystem bestimmte Stoffe resorbie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nephron

Die kleinste Funktionseinheit der Niere mit Glomerulum, Tubulus und Sammelrohren. Vervollständigt wird es durch die peritubulä- ren Gefäßnetze, die der Rückresorption des Primärharns dienen, und dem juxtaglomeru- lären Apparat, der die endokrinen Aufgaben der Niere(Erythropoetin, Renin) wahrnimmt.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1657

Nephron das, Funktionseinheit der Niere.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
[Nierenerkrankungen von A-Z] kleinste Funktionseinheit der Niere, welche aus Nierenkörperchen und -kanälchen besteht
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Funktionseinheit der Wirbeltierniere, bestehend aus dem Malpighi ’ schen Körperchen und einem Nierenkanälchen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nephron
Keine exakte Übereinkunft gefunden.