
Die Zweiflankenwälzprüfung dient der einfachen und schnellen Prüfung von Verzahnungen. Hierzu werden zwei Zahnräder, ein Lehrzahnrad und der Prüfling, spielfrei abgewälzt, wobei aber immer zwei Flanken im Eingriff stehen. Grundlage des Prüfverfahrens ist die Tatsache, dass bei einwandfreier Maß- und Formhaltigkeit der Zahnräder der Achsab...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweiflankenwälzprüfung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.