
In der Wirtschaftssoziologie : von C.E. Spearman. Besagt, dass alle Intelligenzleistungen, wie sie z.B. durch die einzelnen Aufgaben eines Intelligenztest s definiert sind, auf einen gemeinsamen Generallfaktor g ( g-Faktor , Faktor, genereller ) und ausserdem noch, jede für sich, auf einen spezifischen Begabungsfaktor s (s- Faktor) zurückgehen.
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/zwei-faktoren-theorie-der-intellig
Keine exakte Übereinkunft gefunden.