
Als Csikós (kroat. und serb. čikoš), vereinzelt auch Tschikosch, bezeichnet man einen ungarischen Pferdehirten. Pferdehirten waren einst im gesamten ungarischen Königreich unterwegs. Die ungarische Puszta gilt als Heimat der Pferdehirten. Sie sind bekannt für ihre Dressurleistungen und Reitkünste. Heute noch kann man bei Hortobágy Vorstellu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Csikós

Csikós: Schäfer in der traditionellen Kleidung des Csikós Csikós , die ungarischen Pferdehirten in der Puszta.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Csikos (ungar., spr. tschíckosch), der ungar. Roßhirt, eine der originellsten Gestalten des ungarischen Volkslebens. Der C. ist von Jugend auf beständiger Begleiter des Viehs auf den Weideflächen der großen ungarischen Güter oder Gestüte, führt ein höchst eigentümliches Leben und weiß die wilden, frei weidenden Pferde mit seltener Stärk...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.