
Bezeichnung (auch Krisendestillation) für eine Maßnahme innerhalb der Europäischen Union, um die Überproduktion von Wein abzubauen. Dabei werden auf Kosten der EU Überschüsse destilliert. Der destillierte Wein ist danach nur noch für Industriezwecke und als Biotreibstoff verwendbar. Im Jahre 2005 waren dies zum Beispiel 3 Millionen Hekt...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/zwangsdestillation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.