
Unter Elektronik (Lehre von der Steuerung von Elektronen) werden alle Vorgänge in Steuer-, Regel- und Verstärkerschaltungen sowie die Vorgänge in den hierfür verwendeten Bauelementen verstanden. Als Stellgröße einer veränderlichen Spannung oder eines veränderlichen Stromes dient hier wiederum ein elektrischer Strom ohne den Umweg über den...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektronik
[Zeitschrift] - Die Fachzeitschrift Elektronik erscheint seit den 1950er Jahren zunächst im Franzis Verlag und heute im WEKA-Verlag, davon über 30 Jahre lang unter der Chefredaktion von Günther Klasche, der dieses Amt im Jahre 2008 abgab. Sie wendet sich vom Schwierigkeitsgrad der zum Lesen benötigten Mathematik- und Ph...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektronik_(Zeitschrift)

(electronics) Die praktische Anwendung physikalischer Effekte von Elektronen in Halbleitern, Gas und Vakuum.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13140&page=1

(electronics) Die praktische Anwendung physikalischer Effekte von Elektronen in Halbleitern, Gas und Vakuum.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13140&page=1

Subst. (electronics) Zweig der Physik, der sich mit Elektronen, elektronischen Bauelementen und Schaltungen befaßt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Elektronik der erste Transistor; im Jahr 1948 zum Patent angemeldet. Die Erfinder waren die... Die Elektronik ist ein Teilgebiet der Elektrotechnik und gründet sich auf die Entwicklung der Elektronenröhre, heute ist ein wichtiger Zweig der Elektronik die Halbleiterelektronik. Mithilfe elektronischer...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bezeichnet die Gesamtheit jener Bauteile eines Gerätes, die elektrischen Strom verarbeiten. Die Elektronik regelt und steuert alle anderen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

eine technische Disziplin auf Grundlage physikalischer Theorien, die sich mit der Leitung von Ladungsträgern ( Elektronen, aber auch Ionen ) in Festkörpern, in Gasen und im Vakuum beschäftigt. Die Elektronik beschreibt und realisiert Systeme, in denen elektrischer Strom fließt. Der Begriff Elektronik wird aber auch für die Gesamtheit...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/elektronik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.