
Die Zugriffszeit beschreibt die Zeit, die ein Speichermedium wie z.B. eine Festplatte oder eine DVD benötigt, um erstmalig auf die Daten zugreifen zu können. Wie rasch die Daten dann übertragen werden können, hängt zusätzlich noch von der Datenrate ab, die das Speicherm...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/zugriffszeit.htm

Die Zugriffszeit ist neben der Datenübertragungsrate ein wichtiges Leistungsmaß von Speicherlaufwerken wie Festplatten oder optischen Laufwerken und anderen Speichermedien wie dem Arbeitsspeicher. Sie beschreibt, wie schnell das entsprechende Speichermedium nach dem Eintreffen eines Schreib- oder Lesebefehls den entsprechenden Vorgang ausführen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zugriffszeit

Die Zugriffszeit ist ein Parameter von Festplatten und optischen Laufwerken (CD, DVD). Die Zugrif...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

Allgemein die Zeitdauer für den Zugriff auf Daten. Beispielsweise die Reaktionszeit eines Rechners auf Eingaben des Benutzers im interaktiven Betrieb: Bei einer Datenbank die Zeitdauer zwischen dem Starten der Abfrage und dem Erhalten des Ergebnisses, im Internet die Zeit zwischen Anklicken eines Links/Buttons durch den Benutzer und das Empfangen ...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=Z

Zeitspanne, die ein Computer benötigt, um auf die gewünschte Datei im internen oder externen Speicher zuzugreifen.
Gefunden auf
https://www.3dchip.de/lexikon/z.php

Die Zugriffszeit ist die Zeitspanne, die benötigt wird, um einen Zugriff auf Daten auszuführen. Meist: die Spanne, die der Schreib Lesekopf einer Festplatte benötigt, um auf eine bestimmt Spur zuzugreifen (in ms). TIPP: Aufschluß über das Arbeitstempo einer Festplatte bietet die durchschnittliche Zugriffszeit (Spr&...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Zugriffszeit Das Zeitintervall zwischen dem Auftrag eines Anwendungsprogramms an das System, Daten von oder zu seinem Arbeitsbereich zu übertragen, und dem Zeitpunkt, an dem diese Operation abgeschlossen ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Zeitdauer, die für den Zugriff auf Daten benötigt wird. Damit ist die Zeitspanne gemeint, die der Schreib-/Lesekopf einer Festplatte benötigt, um sich an die Position zu bewegen, an der sich die gewünschten Daten befinden; die die Netzwerk- oder INTERNET-Protokolle benötigen, den Zugriff zum Server aufzubauen; mit der ein RAM-Baustein reagiert...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (access time) Im Zusammenhang mit Speicheroperationen die Zeitspanne, die vom Angeben der Adresse bis zu dem Zeitpunkt verstreicht, an dem die Daten vom Arbeitsspeicher an den Prozessor übertragen wurden. In Verbindung mit Laufwerken die Zeitspanne, die benötigt wird, um den Schreib-Lese-Kopf über einer bestimmten Spur zu positionieren. D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Zugriffszeit, bei Arbeitsspeichern die Zeit, die benötigt wird, um Daten von einer Speicheradresse zu lesen und zu übertragen; bei Laufwerken die Zeitspanne zwischen dem Eintreffen der Anforderung und dem Beginn des Lesens.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

engl.: Access time Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Ein Maß für das Zeitintervall zwischen dem Zeitpunkt/Moment, zu dem Daten aus dem Speicher angefordert werden und dem Zeitpunkt, an dem diese Datenlieferung abgeschlossen ist.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=20

access time Zeit zwischen dem Aussenden des Zugriffskommandos bis zur Verarbeitung der ersten Daten. In der Regel werden mehrere Zugriffe gemessen und daraufhin eine mittlere Zugriffszeit bestimmt. Maßeinheiten sind oft Nano- oder Millisekunden.In Verbindung mit der Datentransferrate ergeben sich Maßzahlen zur Beurteilung der Geschwin...
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

mittlere Zeit für den Zugriff auf Daten in einem Laufwerk (z. B. Festplatte, DVD) oder dem Arbeitsspeicher. Die Zugriffszeit kann zwischen Nanosekunden und Minuten liegen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zugriffszeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.