
Zizit oder Schaufaden (hebr. ציצית, pl: Zizijot) ist die Bezeichnung für die an den vier Ecken eines Schals oder rechteckigen Kleidungsstücks befestigten Fäden. Sie werden am rituellen jüdischen Gebetsmantel Tallit angebracht, der beim Gebet getragen wird und an einen Leib, der ständig getragen wird. Zizit Die Zizijot sind Bündel von la...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zizit

Zizit (Denk- oder Schaufäden), acht Fäden enthaltende Schnüre von ursprünglich himmelblauer, jetzt ungefärbter Wolle, die der Israelit nach 4. Mos. 15, 38-41 an den Ecken jedes viereckigen Gewandes befestigen soll. Da die Kleider heute eine bestimmte Zahl Ecken nicht mehr besitzen, so wird das Gebot der Z. beim Talit (ein beim Gebet zu tragend...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schaufäden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zizit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.