
Der Zinn-Schwefel-Lithium-Akku ist eine experimentelle Sekundärzelle, die im März 2010 von den italienischen Forschern Bruno Scrosati und Jusef Hassoun an der Universität Rom vorgestellt wurde. Die negative Elektrode des Zinn-Schwefel-Lithium-Akkumulators besteht aus einem Kohlenstoff-Lithiumsulfid-Komposit, die positive Elektrode besteht aus e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zinn-Schwefel-Lithium-Akkumulator
Keine exakte Übereinkunft gefunden.