[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Zimmet, zusammen gezogen Zimmt, des -es, plur. car. die zusammen gerollte und getrocknete innere Rinde des Zimmtbaumes, welche als ein Gewürz gebraucht wird; vollständig, die Zimmetrinde, im gemeinen Leben auch Canehl, von dem Ital. Cannella. Der weiße Zimmt ist die ähnliche gewürzha...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_755

Zimmet, Familiennamenforschung: Berufsübername zu mittelhochdeutsch zinemÄ«n, zimet »Zimt« für den Gewürzkrämer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.