[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Zieharm, des -es, plur. die -e, an verschiedenen Maschinen, ein länglicher Theil, welcher einen andern Theil der Ma- schine an sich zieht, und dadurch in Bewegung setzt. Sie werden in den Stampfmühlen, Hammerwerken u.s.f. die Zapfen in der Welle, welche die Stampfen und Hämmer heben, s...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_655
Keine exakte Übereinkunft gefunden.