
Glyptik.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Steinschneidekunst: Gemma Augustea Erzeugnisse der Steinschneidekunst sind v. a. die Gemme (mit vertieftem Bild) und die Kamee (mit erhaben gearbeitetem Bild). Kostbar und geheimnisvoll erscheinen uns diese gravierten Steine, wenn wir sie in Ausstellungen betrachten können. Besonders eindrucksvoll s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Steinschneidekunst (Glyptik, Lithoglyptik), die Kunst, Gegenstände aus Edel- und Halbedelsteinen reliefartig erhaben (Kameen, s. d.) oder vertieft (Gemmen, Intaglien) in dieselben eingegraben darzustellen, sowie überhaupt die Kunst, Edelsteine und Halbedelsteine zu bearbeiten, d. h. ihnen durch Schleifen die verlangte Gestalt zu geben und sie zu ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die plastische Bearbeitung von Halb- und Ganzedelsteinen, Bergkristall und ähnlichen Steinsorten mit Hilfe von Schneid- und Schleifgeräten, hauptsächlich als Technik der Kleinplastik ausgeübt, besonders bei der Herstellung von Gemmen (als Intaglio oder Kamee ), Siegeln und dergleichen. Älteste Werke der Steinschneidekunst sind die Siegelz...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/steinschneidekunst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.