
Durch äußere Gewalteinwirkung eintretender Bruch entweder nur des Schädeldachs oder mit Fortsetzung der Bruchlinie bis in die sog. Schädelbasis. Auch reine Schädelbasisbrüche kommen vor. Ihr Merkmal ist der brillenförmige Bluterguß um die Augen. Man unterscheidet die gedeckte S. ohne Verletzung der ...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2131

Schädel/fraktur En: skull fracture Knochenbruch im Bereich des Kopfskeletts; i.e.S. †“ als Hirnschädelfraktur †“ eine Schädeldach- oder/u.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.