
Eine Luftschraube ist ein Propeller an einem Luftfahrzeug. Sie dient dazu, aus der Wellenleistung eines Flugmotors oder einer Wellenturbine Vortrieb (Schub) zu erzeugen. Prinzipiell können Luftschrauben starr oder in der Steigung verstellbar (Verstellpropeller) ausgeführt sein. Luftschrauben verfügen in der Regel über zwei oder mehr Blätter, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Luftschraube

Luftschraube: Verstellpropeller Luftschraube, Propeller, Bauteil eines Luftfahrzeugantriebs, das die Wellenleistung eines Kolben- oder Turbotriebwerks zur Erzeugung einer Vortriebskraft nutzt. Eine Luftschraube besteht meist aus zwei bis sechs tragflügelartigen Flächen (Blättern), die in einer z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Leonardo da Vinci: Dreikammerlehre Dreikammerlehre Die Dreikammerlehre nach Leonardo da Vinci (um 1490) - Vortriebschraube besonders für Luftfahrzeuge, bestehend aus 2 – 5 in einer Nabe befestigten Flügeln aus Metall oder Kunststoff (früher Holz), die eine Drehbewegung um eine in Flugrichtung li...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/luftschraube
Keine exakte Übereinkunft gefunden.