[Filmtechnik] - Die Filmkamera ist eine "Zeitmaschine". Sie erlaubt nicht nur das Einfrieren der Gegenwart sowie die scheinbare Beschleunigung (Zeitraffer) und Verlangsamung (Zeitdehner / Zeitlupe) der Zeit, sondern auch deren Umkehr, und zwar dadurch, dass das Filmmaterial entgegen der Normalrichtung durch das Kameragehäu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitumkehr_(Filmtechnik)
[Physik] - Fast alle grundlegenden physikalischen Gesetze sind symmetrisch gegenüber Zeitumkehr, man spricht auch von Zeitumkehrinvarianz oder auch T-Symmetrie. Ein physikalischer Vorgang ist zeitumkehrinvariant, wenn er prinzipiell auch zeitlich umgekehrt, also rückwärts, ablaufen kann. Konkret äußert sich das darin, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitumkehr_(Physik)

Zeitumkehr, Physik: Formelzeichen T, Transformation der Zeitkoordinate t in †” t. Ist ein Vorgang in seinem Ablauf umkehrbar, so ist er invariant gegenüber Zeitumkehr (T-Invarianz). Bis zur Entdeckung der Verletzung der CP-Invarianz nahm man an, dass außer in der statistischen Physik und The...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein Begriff, den man rein formal durch Vorzeichenänderung der Zeitkoordinate t in – t erhält. Das äußert sich bei allen Teilchen eines mikrophysikalischen Systems z. B. in einer Umkehrung der Impulse bzw. der Geschwindigkeiten u. Ä. Alle diese Vorgänge sind gegen Zeitumkehr invariant (unverändert), d. h., zu jedem mikro...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zeitumkehr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.