
Ein Gasspeicher (auch Gasometer genannt) ist ein Reservoir, das zur Speicherung von brennbaren Gasen wie Stadtgas (Leuchtgas), Erdgas (Erdgasspeicher), Flüssiggas, Biogas und Klärgas eingesetzt wird. Der Begriff umfasst oberirdische Gasbehälter, bodennah verlegte Röhrenspeicher, tiefe Kavernen und geogene Untergrundspeicher. == Übersicht übe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gasbehälter

Gasbehälter (von oben): Glockengasbehälter, Scheibengasbehälter und Kugelbehälter Gasbehälter, Speicher- und Druckregulierungsbehälter für verdichtete, flüssige oder unter Druck gelöste Gase. Ortsbewegliche Gasbehälter (Druckgasbehälter) sind Flaschen, Fässer und Fahrzeug...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Speichergefäß für Nutzgase, um die periodische Gasabgabe der Gaserzeuger oder den unregelmäßigen Verbrauch auszugleichen. Die Gasbehälter sind meist kesselförmige Behälter, deren Decke senkrecht verschiebbar ist; dadurch lässt sich der Rauminhalt des Gasbehälters verändern.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gasbehaelter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.