
ZAKA, {heS|זיהוי קרבנות אסון;}, abgekürzt זק"א, deutsch: „Identifizierung von Unfallopfern“, ist eine vor allem in Israel tätige und offiziell vom Staat anerkannte Organisation, die nach Unfällen oder Selbstmordattentaten Hilfe leistet und penibel alle Leichenteile einsammelt. Sie wurde 1989 von Jehuda Meschi Zahaw und Ra....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/ZAKA

Zaka ist eine archäologische Fundstätte und ein heutiges Dorf 70 Kilometer Luftlinie südöstlich von Masvingo in der gleichnamigen Provinz in Simbabwe. Die gefundenen Artefakte werden der späten Eisenzeit zugeordnet, die Ruinen auf 1485 und 1695 datiert und der Khami-Kultur zugeordnet. Weiter wurden Anbauterrassen und steinerne Ringwälle für...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zaka
Keine exakte Übereinkunft gefunden.